An diesem Praxistag stehen die Bäume und Sträucher im Mittelpunkt. Sowohl im Wald als auch auf dem eigenen Kindergarten- oder Schulgelände bieten sie eine Fülle von Möglichkeiten, Kinder mit Natur vertraut zu machen – gewusst wie! Wir nehmen Blätter, Rinden und Früchte „unter die Lupe“ und erkunden mit Spiel, Spaß und allen Sinnen Bäume als Individuum und als Lebensraum für Tiere. Forschen und Erleben, Spielen und Staunen, Werkeln und Genießen sind dabei angesagt.
„Learning by doing“, die Auswahl von Aktivitäten mit wenig Vorbereitungsaufwand und ein Kursskript erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Inhalt
- Vielfalt der Bäume und Sträucher mit ihren Rinden, Blättern und Früchten
- Gehölze als Individuum und als Lebensraum für Tiere
- „mein“ Beobachtungsbaum
- Bäume im Wandel der Jahreszeiten
- Spiele, Beobachtungsaufträge, Wahrnehmungsübungen, Kreativideen und Geschichten, die sich um Bäume ranken
Termin: Donnerstag, 23.09.2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Inzigkofen
Träger und Anmeldung: Volkshochschule Inzigkofen
Angela Klein
Naturpädagogin, Naturtherapeutin, Diplom-Biologin
Poppelestraße 16
78315 Radolfzell
Telefon 07732.911887