Kinder brauchen für ihre gesunde Entwicklung Freiräume, in denen sie ihren Bewegungsdrang, ihre Fantasie, ihre Entdeckerlust, ihre Kreativität, ihr Bedürfnis nach Spielen und auch nach Ruhe ausleben können. Hierfür bietet die Natur nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Im Wald und auf der Wiese können sie ihren eigenen Impulsen folgen, ihre natürliche Mitwelt erforschen und mit allen Sinnen erleben und sich als Teil eines Ganzen erfahren.
Das Seminar gibt praxisorientierte und einfach umsetzbare Anregungen, um Naturzeiten mit Kindern zu gestalten. Dabei sind Wahrnehmen, Forschen, Bewegen, Werkeln und Spielen angesagt, um die Kinder mit den Tieren, Pflanzen und Schätzen am Wegesrand vertraut zu machen. Im Sinne von „learning by doing“ probieren wir an diesem Praxistag alle Aktivitäten gemeinsam aus.
Ausgerüstet mit einem vollen „Ideenrucksack“ und mit einem Grundstock an Hintergrundwissen zu Tieren und Pflanzen sind Sie bestens vorbereitet, Naturzeiten mit Kindern zu gestalten.
Inhalt:
- Sinne sind das Tor zur Welt: Aktivitäten zur Sinnesschulung
- Tiere und Pflanzen auf spielerische Weise erforschen und kennen lernen
- Kreativsein mit Naturmaterialien
- Spiele in der Natur und mit ihren Materialien
- Forscheraufträge und kleine Rituale
- Natur als Erfahrungsraum und als Kraftquelle
Termin: Samstag, 21.05.2022, 9.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Tuttlingen
Teilnehmende: Tagesmütter und -väter
Träger und Anmeldung: bis 17.06.2021 Tagesbetreuung für Kinder e.V.
Angela Klein
Naturpädagogin, Naturtherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Diplom-Biologin
Poppelestraße 16
78315 Radolfzell
Telefon 07732.911887