Märchen und Natur gehören zusammen: Märchen erzählen oft vom Aufbrechen in die Natur und berichten von Tieren, Pflanzen und anderen Wesen, die der Hauptfigur dort begegnen. Sie machen Mut, regen die Fantasie an und laden ein, eigene innere Bilder zu erleben. Im Wald erzählt öffnen sie die Sinne und schärfen die Wahrnehmung der Natur.
Sie verbringen einen „märchenhaften“ Tag in der Natur, lernen dort für Kindergarten und Schule geeignete Naturmärchen und viele neue Ideen kennen, um Märchen spielerisch und gestalterisch in der Natur umzusetzen.
„Learning by doing“, Praxisorientierung und ein Kursscript erleichtern Ihnen die Umsetzung und Machen Mut, mit Kindern Märchenzeiten in der Natur zu verbringen.
Inhalt
- Gestaltung von Märchenzeiten in der Natur
- Märchen spielerisch und mit Naturmaterialien umsetzen
- Kennenlernen geeigneter Naturmärchen
- Kenntnisse vom Lebensraum Wald und seinen Bewohnern vertiefen
Termin: Donnerstag, 15.09.2022, 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Inzigkofen
Träger und Anmeldung: Volkshochschule Inzigkofen
Angela Klein
Naturpädagogin, Naturtherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Diplom-Biologin
Poppelestraße 16
78315 Radolfzell
Telefon 07732.911887