Auf einem zweistündigen, sehr langsamen Waldspaziergang sind wir gemeinsam im Wald unterwegs und lassen den Alltag hinter uns. Dabei spüren wir den Boden unter unseren Füßen und erleben den mit allen Sinnen. Kleine Übungen zur Achtsamkeit sowie Impulse zum Riechen und Fühlen, Lauschen und Betrachten lassen uns innehalten und machen den Spaziergang zu einem sinnlichen Genuss. Auf diese Weise können wir entspannen und die wohltuende Wirkung des Waldes für Körper, Geist und Seele tanken.
In der Natur ist zu jeder Zeit alles da, Ende und Anfang liegen nah beieinander. Wenn im Herbst die Blätter fallen kommen schon die neuen Knospen zum Vorschein, und die reifen Wildfrüchte tragen Samen für neues Leben. So spiegelt uns das Werden und Vergehen in der Natur einen ständigen Wandel. Und darin können wir viel von ihr lernen, denn auch wir sind ein Teil der Natur.
„Waldzeiten für trauernde Menschen“ sind kein Angebot der Trauerbegleitung und die Trauer steht auf diesem Spaziergang nicht im Mittelpunkt. Es ist ein Angebot zum Innehalten und Kraftschöpfen. Wir erfahren dabei den Wald als einen wohltuenden Ort, wo wir auch mit unserer Trauer gut aufgehoben sind und wir können kleine Anregungen in unseren Alltag mitnehmen.
Derzeit leider keine Termine
Ort: Waldruh St. Katharinen/Allensbach
Träger und Anmeldung: Waldruh St.
Katharinen
Angela Klein
Naturpädagogin, Naturtherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Diplom-Biologin
Poppelestraße 16
78315 Radolfzell
Telefon 07732.911887