Wir sind gemeinsam im Wald und auf der Wiese unterwegs und werden dort auf Tierspurensuche gehen, Vogelstimmen lauschen, Krabbeltiere beobachten und fangen, Bäume und Pflanzen kennen lernen und dabei auch spielen, ernten und werkeln.
Eingebettet in längere, vom Trägerverein in einer Reihe angebotenen Freizeitaktivitäten möchten wir den Kindern direkte Naturerfahrungen ermöglichen, sie mit Natur vertraut machen und sie in ihrer Entwicklung fördern.
Schmetterlingsforscher
Bei sonnigem Wetter werden wir Schmetterlinge beobachten und kennen lernen. Wenn das Wetter dazu nicht geeignet ist und sich die Schmetterlinge verstecken, dann erforschen wir den Sommerwald.
Termin: 10. - 12.07.2020
Wald- und Wiesenforscher
Je nach Wetter werden wir gemeinsam im Wald auf Entdeckungsreise gehen oder die Welt der Krabbeltiere und die Pflanzen auf der Wiese erforschen und kennen lernen.
Termin: 31.07. und 04.082020
Großen Waldtieren auf der Spur
Selten sehen wir Fuchs, Reh, Wildschwein und die anderen großen Waldtiere, denn sie sind scheu, gut getarnt und meist nachtaktiv. Aber ihre Spuren verraten sie! Am Freitag lernt ihr ihre verschiedenen Spuren kennen und erfahrt Spannendes aus dem heimlichen Leben dieser Tiere. Als Erinnerung und zum Mitnehmen könnt ihr einen Fußabdruck in Ton herstellen. Am Samstag machen wir einen Ausflug in das Bodensee-Naturmuseum nach Konstanz, wo ihr die Tiere aus der Nähe kennen lernt.
Termin: 06. - 08.11.2020
Zielgruppe: Kinder aus Pflege- und Adoptivfamilien des PFAD für Kinder Konstanz e.V. und BW, 8 bis 14 Jahre
Ort: Singen, Haus Trampel_PFAD
Träger und Anmeldung: PFAD Konstanz
Angela Klein
Naturpädagogin, Naturtherapeutin, Diplom-Biologin
Poppelestraße 16
78315 Radolfzell
Telefon 07732.911887